Wichtige Definitionen - Allgemeine Pädagogik

Allgemeine Pädagogik


Bildung

Erziehung

Sozialisation 

1. Theoretische Grundlagen von Erziehung


Erziehung

= "Unter Erziehung werden soziale Handlungen verstanden, durch die Menschen versuchen, das Gefüge der psychologischen Dispositionen anderer Menschen [...] dauerhaft zu verbessern oder die Entstehung von Dispositionen, die als schlecht bewertet werden, zu verhüten".

(Brezinka, 1978, S.45; zit. nach Lenzen, 1999, S.169)

WICHTIG: Die Pädagogik kennt keine universale, für jede denkbare Fragestellung geeignete Definition von Erziehung.

Sozialisation 

= Prozess, durch den der Mensch zur gesellschaftlich handlungsfähigen Person wird.

- Hurrelmann et. al, 2015

Werte

= Werte sind wünschenswerte Grundhaltungen, die ein erstrebenswertes Ziel charakterisieren und den Menschen Orientierung verleihen, aber noch nicht zu aktuellen und konkreten Verhaltensweisen ausgeprägt sind.

- Multrus, 2008

2. Theorien der Bildung und Grundlagen der Bildungstheorie

3. Empirische Bildungsforschung und lebenslanges Lernen